Lohnt sich eine PV Anlage zu Eigenstromversorgung?
Seit einiger Zeit betreiben wir eine weitere PV Anlage mit 4,0 kWp (Einschaltdatum war am 17.3.2014)
Seither trage ich die Werte in einer Excel – Tabelle ein.
Zum Vergleich habe ich jetzt für die Jahre 2018 ; 2017 und 2016 in getrennten Tabellen dargestellt.
In den „weißen“ Spalten trage ich die abgelesenen Zählerstände ein.
In der Spalte „Verbrauch“ wird angezeigt, wieviel Strom wir vom Energieversorger gekauft haben. Das wird dann mal 0,2867 € in Euro umgerechnet.
In der Spalte „Eigenverbrach“ wird errechnet wieviel Strom, wir von der Photovoltaikanlage selber verbrauch haben. Das ganze wird dann mal 0,2867 € wieder in „gesparten Euro“ umgerechnet.
In der letzten Spalte „Eingespeist“ ist zu sehen wieviel Strom
aus der Photovoltaikanlage ins öffentliche Netz eingespeist wurde. Die Werte werden dann noch mal mit 0,1341 € ohne Mwst bzw. 0,1596 € mit Mwst verrechnet.
Einmal mit und einmal ohne Mwst – damit man die Zahlenwerte besser vergleichen kann. Die Mwst erhalten wir als Erzeuger von Solarstrom vom FA zurück.
In der Spalte „Eigenverbrauchsquote“ wird errechnet wieviel Strom aus der Photovoltaikanlage im Verhältnis zu dem insgesamt erzeugten Strom selber verbraucht wurde.
2018 Um die Tabelle größer darstellen zu können, bitte einmal mal auf die Tabelle klicken ....
2017 Um die Tabelle größer darstellen zu können, bitte einmal mal auf die Tabelle klicken ....
2016 Um die Tabelle größer darstellen zu können, bitte einmal mal auf die Tabelle klicken ....
|
|
|